Sycronomica, Festering Saliva, Vornicor, Pequod � 23.April 2005, Ebersberg (bei M�nchen)

Wenn ich ehrlich bin, hatte ich eigentlich keine Lust, dieses Wochenende aus dem Haus zu gehen. Wie gut, dass ich es doch getan habe (so ganz spontan, weil �Vornicor� zugesagt haben, es mal mit einem Band-Foto-Shooting zu versuchen, damit ich die Funktionen meiner neuen Kamera testen kann).
Und da der Club auch noch nur 3 S-Bahn Stationen weit entfernt war, konnte ich mir das ja eigentlich auch nicht entgehen lassen, und so habe ich mich dann mit Leo von �Vornicor� am Bahnhof getroffen.
Ich konnte mir nicht vorstellen, wie das sein k�nnte: ein Gig in einem Jugendclub (AJZ Ebersberg), denn normalerweise ist man das "Titanic City" in M�nchen gewohnt. Aber entgegen meinen Bef�rchtungen war es eigentlich recht angenehm. Ersten ist der Club fast direkt neben dem Bahnhof (so kommt man am Samstag bequem noch zur�ck, da die letzte S-Bahn Richtung M�nchen 1:33 Uhr nachts f�hrt) und zweitens war mehr Platz als erwartet (waren zwar nur ca. 100 Leute da... was aber eigentlich viel ist f�r ein Experiment dieser Art... aber zur Not w�rden auch 200 reinpassen, denke ich), und drittens kann man unter der �Gig-Location� in einem Raum bequem abh�ngen (auf der Couch l�mmeln, Billiard oder Tischfu�ball spielen, trinken, etc.).

Aber zur�ck zu den Bands. Ich sah mir den Soundcheck von �Vornicor� an und war doch erstaunt �ber den Drummer, wie so ein kleiner schm�chtiger Mensch mit so viel Ausdauer und Kraft Schlagzeug spielen kann... hier mal ein Foto:

 

Danach haben wir uns eine stille Ecke gesucht (die nicht ohne Probleme zu finden war, zumal wir wenig Zeit �brig hatten) und haben uns an einem Foto Shooting versucht. Schade, dass es in der N�he keine wirklich �urige� Landschaft gibt, in der man h�tte versuchen k�nnen, im B�hnenoutfit der Band Fotos zu machen... Aber zu dem Garten, wo wir die Fotos letztendlich gemacht haben, h�tte es eh nicht gepasst. Aber hier mal ein kleiner Einblick in die Fotos der einzelnen Band-Mitglieder (stark verkleinert nat�rlich... mehr davon demn�chst bei Sheol Magazin in "Sessions"):

 

So, dann war es auch schon an der Zeit f�r die erste Band des Abends > �Pequod� (www.pequod-music.de), die das Wacken Bands Battle f�r die Region Bayern im Vorausscheid der 1. Runde gewonnen haben mit ihrem Thrash-Hardcore, wenn ich es mal so nennen darf. Nat�rlich hatte die Band einen schweren Start, denn die Besucher standen erst mal alle 5 Meter weit von der B�hne entfernt, um zu warten, was da auf sie zukommt (ist zwar sch�n f�r mich, wenn ich den ganzen Platz vorne f�r mich alleine habe, um aus allen Richtungen Fotos zu machen.... harr.... aber f�r die Band ist`s nat�rlich scheisse).
�berraschenderweise hat die Band zwei Vocalisten... ich pers�nlich finde so was ja immer sehr interressant, weil das nat�rlich ein Haufen Variationsm�glichkeiten f�r die Songs bietet. Und es klingt auch cool, wenn der eine einsetzt, w�hrend der andere noch den Rest seines Teils growlt.... nur mu� ich bei �Pequod� sagen, dass sich die Stimmen der beiden S�nger zu �hnlich sind (Stimmlage, Ausdruck etc.), somit verliert das etwas an Eindruck (eine etwas tiefere Stimme h�tte dem Doppel gutgetan). Aber so was ist sicher Geschmackssache. Die Setliste war �brigens folgende: Resistance/ Controled/ Things as they.../ No one/ Classic F./ Lucid Dreams/ Supersonic/ Fight Club. Die Band hat sich jedenfalls m�chtig in�s Zeug gelegt, um die Zuschauer letztendlich doch noch vorne vor die B�hne zu locken, was sie nach ein paar Songs auch geschafft hat, denn es gibt zum Gl�ck immer ein paar richtige "die-hard"-Headbanger bei jedem Gig, die sich nicht lumpen lassen und so richtig ihre Nackenmuskeln trainieren... und da die Musik ja einiges an Drive zu bieten hatte, wurde da die Gelegenheit zum Training (nach der anf�nglichen Skepsis) schon mal geh�rig am Schopf gepackt. (Mehr Fotos von Pequod demn�chst in der "Photos" Rubrik!)

 

Als n�chstes enterten die Viking-Metaller �Vornicor� (http://www.vornicor.net/) die B�hne und sofort war es wieder voll vor der B�hne. Das wollte irgendwie keiner verpassen (nach dem Auftritt wusste ich auch warum). Bei diesem Auftritt hat einfach alles gepasst (kleine Spielfehler werden jetzt mal gro�z�gig ignoriert). Schon bei ihrem selbstdefinierten Erscheinen hinterlie� die Band einen bleibenden Eindruck. Vom historischen Outfit, bis hin zu Buch, Schwert und Felsbrocken auf der B�hne (wobei der Felsbrocken nat�rlich nur Attrappe ist) grenzt sich diese Band eben vom Rest der Live-Bands ab. Selbst der Inbegriff der Viking Bands (Thyrfing) kommen nicht im Viking Outfit auf die B�hne, aber Vornicor machen dies schon mit ihren (sicher selbstkreierten Fantasie-) Outfits, was dann nat�rlich auch ein ansprechendes Bild auf der B�hne ergibt:

Mit folgenden Tracks begl�ckten �Vornicor� ihre Fans > Apollon/ Black Walls/ Stop the hymns/ Never surrender/ Threat, wobei der S�nger zwischendurch immer wieder aus einem Buch eine fortlaufende Geschichte passend zu den Lyrics der Songs vorgelesen hat, an deren Ende er das Schwert in den Felsen schl�gt. Einfach sch�n, dass es noch eine Band gibt, die wirklich einen gewissen Aufwand betreibt, um eine gewisse Atmosph�re auf der B�hne zu erzeugen.

             

Die Band hat es wirklich geschafft, mit ihrem sehr guten sinfonischen, heroischen �Viking� Metal das Publikum zu begeistern und sie wurden auch dementsprechend gew�rdigt und ordentlich abgefeiert. (Siehe Foto! Mehr Fotos von "Vornicor" demn�chst hier im Magazin!)

 

So, dann war es an der Zeit f�r eine Band, die ich (ich bekenne mich schuldig) vorher noch nicht kannte: �Festering Saliva� (www.festering-saliva.de). Sie verursachten anfangs leider einen eher unprofessionellen Eindruck, weil der Schlagzeuger sich aus irgend einem Grund nicht blicken lie� (Leute, so was darf euch bei einem gr��eren Festival mal nicht passieren! Die haben sogar schon Finntroll mitten im Song den Saft abgedreht, weil sie die Zeit nicht eingehalten haben! Und bei toughen Zeitpl�nen stielt man den Fans dadurch auch bezahlte Zeit... aber zum Gl�ck war hier in Ebersberg der Zeitrahmen eher gro�z�gig bemessen, so dass es keine Probleme gab). Jedenfalls �berspielte die Band dies mit einer netten Portion Humor, indem sie laut durch`s Mikro eine Ansage machten: �Der kleine Jonas soll bitte zum Schlagzeug kommen�. Irgendwann kam er dann auch und gab sich die Ehre.

 

Und was dann folgte, war nichts als brachiale Death Metal Gewalt! Ich (die ich die Band wie gesagt vorher nicht kannte) wurde quasi �berrollt von deren Musik und Auftreten auf der B�hne! Die haben so was von Arsch getreten, das h�tte ich echt nicht erwartet! Ihr m�sst euch mehr promoten, Leute... die Metal Welt mu� euch h�ren! Da denkt man immer, nur die Schweden (Naglfar etc.) k�nnen so richtig alles �niederkn�ppeln� mit ihrem Death, dass man nicht wei�, wie einem geschieht... aber hey, einige deutsche Bands scheinen es auch zu k�nnen. Ich bin beeindruckt. Wenn das die Zukunft des deutschen Death Metal ist, so soll mir das sehr recht sein! Ich kenne ja keins der Alben dieser Band, aber live sind sie einfach ein Genu� f�r jeden Death Fan.

     

Hier mal die Setliste dieses Abends f�r die alteingesessenen Fans der Band: Realm of the forgotten/ Military Song/ The isle of nightmares/ Drowning in a pond of fear/ On your knees/ Your revenge/ Reasonless hate. Sollte ich noch erw�hnen, da� Roland (seineszeichens S�nger dieser Band) das perfekte Foto-Gesicht hat.... soviel Mimik bildlich festhalten zu k�nnen, ist immer eine Freude, aber seht selbst:

Naja� jedenfalls merkt man dieser Band noch die ultimative Spielfreude auf der B�hne an. Gegen Ende wurde es dann ein gro�er Pulk aus Band und Fans, denn einige Fans machten es sich einfach auf der B�hne �bequem� und headbangten dort zusammen mit der Band bis zum Ende des Gigs.

 Auch der S�nger der Headliner (�Sycronomica�) lie� es sich nicht nehmen, am Ende mit auf die B�hne zu kommen, und ein wenig mit Roland von �Festering Saliva� zu moshen und zu growlen: (Mehr Fotos von Festering Saliva demn�chst in der "Photos" Rubrik!)

                                                     

 (>>> HIER klicken, um alle Fotos von Festering Saliva zu sehen!)

So, dann war es auch schon an der Zeit f�r die Headliner �Sycronomica�, die ja hier in der Gegend so was wie Lokalhelden sind. Und das zu Recht! Da gab`s das volle Programm! Da mischen sich (was �brigens auch herrlich an den Outfits der Musiker auszumachen ist... einer im Gothic Style, einige im Viking Style, andere im Death-Black Style) so einige Genres zu einem genialen Ganzen. Da wird es zwischen all den Death Metal Vocals pl�tzlich heroisch-melodisch mit herrschaftlichen Keyboard-Melodien, dann wieder bricht der pure Black Metal �ber einen herein oder man wird mit Viking-�hnlichen Lyrics in andere Sph�ren versetzt. Und dann wieder wird einem Death-Metal-Gegrowle um die Ohren gehauen, bis alle M�hnen schwei�nass sind vom headbangen. Was soll ich sagen, die Besucher haben �Sycronomica� geliebt und die Band hat richtig abger�umt. (Setliste: Preludium (Intro)/ Erased by ligth/ Durch das Ge�st/ Creation of mine/ In Silence I die/ Beyond the gates of life/ Lost/ The sound of horns/ Paths (of a forgotten time)/ und als Zugabe ein Dimmu-Cover "Alt lys er svunnet hen"). Vor allem der neue Song �Beyond the gate of life� hat richtig reingehauen und hat mir pers�nlich auch am besten gefallen.

Gegen Ende des Gigs haben sie sogar von der B�hne aus mit dem ein oder anderen Fan angesto�en. Und nicht nur mit Bier. Traditionsgem�� ging auch eine gro�e Flasche �J�germeister� herum... erst nahmen alle Bandmitglieder einen Schluck und dann wurde die Flasche an die Fans weitergereicht. �Gem�tliches Bayrisches Metal-Beisammensein�? ;-)
Hier noch ein Foto zur Erinnerung an einen der wildesten Momente im Club (mehr Fotos vom Gig werden in K�rze folgen):

(HIER klicken, um alle Fotos von Sycronomica zu sehen!)

Alles in allem bin ich froh, dass ich da war > coole Location, eine eingeschworene Metal Fangemeinde (manche Gesichter sieht man ja jedes Mal wieder, egal ob in den M�nchner Clubs oder zwischen den Leuten hier in Ebersberg) und kompromissloser Metal... eben wie es sein mu�! Prost!
Achso... und bevor ich`s vergesse: ein wenig Spa� backstage mu� nat�rlich auch noch sein:

 

<<<zur�ck zu den Konzertberichten