Waldgefl�ster � "Herbstklagen"
Black Blood Records/ V�: 27. Februar 2009
Eine
Soundkulisse aus heftigen Winden, H�rnern und Kr�hen �ffnet das Album
�Herbstklagen� der Rosenheimer Band "Waldgefl�ster". Das Ganze
nennt sich dann �Sommerabend� und ist die Einstimmung in ein Konzeptalbum
der Sonderklasse. Jedes
der voll auskomponierten St�cke tr�gt den Zusatz �Klage� vor�m
eigentlichen Titelsong, so hei�t der dritte Song �Klage III �
Wolfsgeheul�. Dieser wird etwas unbequem er�ffnet (durch experimentelle
Strukturen, die meiner Meinung nach durch etwas Aufdringlichkeit den Fluss des H�r-Genusses
st�ren, auch wenn sie vielleicht einzigartig sind), doch dann finden auch hier
die Melodien den Weg zur�ck in�s Konzept der temporeichen Schwere und
bedr�ckenden Intensit�t. �Klage
VI � Von Einsamkeit...� beginnt mit ergreifenden Klavierkl�ngen, die mit
dem Ger�usch von heftigem Regen unterlegt sind. W�re das St�ck l�nger, k�nnte
man sich dazu hervorragend tragen lassen und vor sich hintr�umen. Doch auch
dieses St�ck geht alsbald in die ber�hrende Konzeptmanier �ber. Wobei es doch
anders ist. Nicht dadurch, dass die Regenger�usche (bzw. k�nnte es auch der
Klang eines Baches im Regen sein) immer mal wieder durchdringen, von der
akustischen Gitarre begleitet, sondern durch den Gesang. Hier vereint sich
klarer Gesang im stimmlich mittleren Bereich mit tiefem Growling. Beide Stimmen
singen stellenweise zeitlich etwas versetzt und doch im Einklang und bringen uns
durch intensive Leidenschaft die beseelten Lyrics nahe. �Klage
VIII � Erster Schnee� ist ein anfangs schnelleres St�ck, welches sp�ter
eher beruhigend wirkt (auch wenn das Hauptthema immer mal wieder durchdringt und
in�s leicht Melancholische abgleitet). Da der Song etliche Disharmonien enth�lt
(die allerdings wohl beabsichtigt sind und Schmerz symbolisieren sollen), ist er
streckenweise etwas gew�hnungsbed�rftig, stellt dadurch aber auch eine gewisse
Abwechslung dar. Die Gestaltung des Booklets ist wundersch�n, mit atemberaubenden Naturfotos versch�nert (was die Inhalte perfekt unterstreicht) und die durchg�ngig deutschsprachigen Lyrics sind in kunstvoller Schriftart abgedruckt. Auch stelle ich beim Lesen des Booklets fest, dass die ab und an eingestreuten Fl�tent�ne von �Herbstklagen� von einem �alten Bekannten� stammen, n�mlich von Max von Helfahrt. Allerdings nur in der Funktion als Gastmusiker. Er geh�rt nicht zur Live-Besetzung der Band. Insgesamt
ist dieses Album eine absolute �berraschung f�r mich. Es gibt doch noch junge,
aufstrebende Bands (bzw. K�nstler, denn S�nger Winterherz d�rfte hier die
haupts�chliche treibende Kraft sein, zumal er auch Initiator und Songschreiber
des Ganzen ist), die begabt und voller Hingabe sind. Mit
�Herbstklagen� wurde richtig fantastische Kunst durch Musik erschaffen
(Punkteabzug gibt's nur f�r einige instrumentelle Unstrukturiertheiten bzw.
Aufnahmem�ngel, rein das Songwriting und die Hingabe h�tten volle Punktzahl
verdient, genau wie die Lyrics).
Anspieltip �Wotan sang� 9,5 von 10 Punkten Review von Twilightheart Waldgefl�ster
live:
|