"Hard as Iron 5" � Festival DVD
Trollzorn/ V�: Januar 2009
Ab
sofort gibt es eine neue Kauf-DVD des �Hard as Iron 5�-Festivals, welches am
1. Dezember 2007 stattfand. Auf der DVD finden sich Konzertmitschnitte der Bands
Gernotshagen, Kromlek, Elexorien, Tarabas und Pestis. Doch von vorne! Das Festival fand im �KW70�-Club in Bad Salzungen, Th�ringen statt und war mit mehreren hundert Leuten gut besucht. Es wurde aus verschiedenen Perspektiven gefilmt, wobei die Hauptkameras eine sehr gute Aufnahmequalit�t hatten, w�hrend an der Seite noch jemand mit einer durchschnittlichen Handkamera gestanden haben muss. Die Aufnahmen mit der besseren Qualit�t �berwiegen bei weitem. Das Sch�ne ist, dass zwar Bewegung im Bild ist, sprich, man sieht die K�nstler und die B�hne von fast jeder Seite (auch die Fans) und es wird immer mal ran- oder weggezoomt, aber es gibt nicht diese ultra-schnellen Bildwechsel wie auf manchen Produktionen bekannterer Bands (wo dann sogar Warnungen auf�s Cover gedruckt werden m�ssen, dass durch Lichtblitze und schnellen Bildwechsel epileptische Anf�lle ausgel�st werden k�nnen), sondern man kann jede Bildsequenz in Ruhe genie�en und (sofern man dabei war) die Auftritte noch einmal Revue passieren lassen. Auch wurde an Effekten nachtr�glich nichts hinzugef�gt, das Licht ist genau so, wie es in der Show war. Der Ton wurde von Rauschen bzw. Nebenger�uschen des Publikums befreit, aber ansonsten wurde auch hier am Klang nicht viel nachgebessert. Die
angegebene Reihenfolge der Bands auf der R�ckseite der DVD stimmt nicht (auch
nicht in umgekehrter Reihenfolge). Den tats�chlichen Anfang der Aufnahme bildet
der Auftritt der Black-Metal-Band Pestis, von denen 3 Songs verewigt
wurden (�Carpathian Fate�, �Die brennenden Schwingen des Seraphs� und
�Elite Murder�). In abwechselnd rotes und gr�nes Licht getaucht wurde hier
die BM-Atmosph�re gut eingefangen. Viele Nahaufnahmen, die die grimme Mimik des
Frontmanns zeigen, sowie die zu erwartenden, sehr zur�ckhaltenden Reaktionen
des Publikums vermitteln einen wirklich realen Eindruck. Selbst wenn man nicht
dabei war, kann man hierin wunderbar einen kleinen Ersatz f�r fehlende
�echte� Gigs finden. Es
folgen Aufnahmen von Tarabas aus Magdeburg, die zuerst mal ihren weiten
Anreiseweg auf der B�hne erw�hnen wollten. Danach erfolgt mit einem kleinen
Gitarrensolo der Einstieg in �Die Wiederkehr� als erstem von insgesamt 4
Songs (des weiteren gibt es �Warlord�, �Falcon� und �Samhain�). Die
Aufnahmen spiegeln sehr gut die Spielfreude der Band wider, aber leider auch
jede kleinste klangtechnische Unregelm��igkeit. Auch
Elexorien waren mit von der Partie. Nat�rlich ist klar, dass f�r die
Herren der Sch�pfung die Aufnahmen der verschwitzten, schwer arbeitenden Ine
ein Augenschmaus sind. Aber gleichzeitig h�rt man durch den unver�nderten Ton
auch sehr gut, wie schwer es ihr f�llt, manch hohe T�ne zu treffen oder zu
halten, ich will es mal so nett ausdr�cken. In Verbindung mit dem manchmal
breiigen Sound (Pfeift�ne durch �bersteuerung inklusive) ist es manchmal
unertr�glich. Beinahe m�chte meine Hand an der Fernbedienung entweder
vorspulen oder wahlweise zumindest den Ton abstellen. Aber urteilt bitte selbst,
wenn ihr euch die DVD mal ausleiht oder anschafft. Kromlek sind auf der DVD nat�rlich noch mit ihrem alten S�nger Alphavarg zu sehen, der ja inzwischen die Band verlassen hat. Trotz seiner religi�sen Neuorientierung, die ja damals schon stattgefunden hatte, hat er noch einen guten Gig beim Hard as Iron abgeliefert. Hierbei wurde filmisch eingefangen, wie er die Fans mobilisiert hat; erstmals sieht man eine Fanmenge, die gut mitgeht. Als Highlight k�nnte man den Gastauftritt von Lainedil von Elexorien bezeichnen, der zu �Grim Omens� auf die B�hne kam und mitsang. Weitere Songs sind �Folkthing�, �Strandhagg Pt.II Wavebound�, das ansteckende Zwischenspiel �Pilz Prinz Polka� und als H�hepunkt �Kromlek�, bei welchem sich ein beachtlicher Moshpit bildete. Der
Auftritt von Gernotshagen bildet den H�hepunkt der DVD. Der Gig beginnt
mit einem Schrei Askans und geht �ber in �Der alte Wald�, wobei es schade
ist, dass die klaren Vocalparts viel zu leise zu h�ren sind. Es reicht
zumindest nicht, um diese vollends zu genie�en. Im
Abspann der DVD sieht man noch einige kurze Backstage-Szenen, Momentaufnahmen
von Fans bzw. kurze Konzertr�ckblicke und sieht, wie Gernotshagen die B�hne
betreten und dann schwei�gebadet wieder verlassen. Dieser Zusammenschnitt des
Bonusmaterials h�tte meiner Meinung nach ruhig l�nger sein d�rfen, denn
solche Aufnahmen geh�ren einfach mit auf eine DVD, schlie�lich will man den
Fans auch etwas Au�ergew�hnliches bieten. Review von Twilightheart
|